Rezertifizierungs-Workshop mit Heidi Schneider
In diesem Kurs werden wir uns mit den praktischen Möglichkeiten der Säuglingszentrierten Arbeit innerhalb der bindungsbasierten Eltern-Säugling/Kleinkind-Beratung
beschäftigen.
Seminarinhalte
• Unterschied der eltern- und babyzentrierten Arbeit in der EEH
• Indikationen der babyzentrierten Körperarbeit in der EEH
• Säuglingsbeobachtung, stützende und aufdeckende Arbeit mit dem Säugling
• Resonanz- und Spiegelungstechniken in der Babyarbeit
• Begleitung traumatischer Prozesse in der Schreibegleitung von Säuglingen und
Kleinkindern
• Verlaufs- und Körperdiagnostik in der Babyarbeit
Methoden und Didaktik
• Theoretische Ausführungen
• Video-Demonstrationen
• Live-Sitzung
• Szenische Rollenspiele
Zielgruppe
Zertifizierte EEH-Berater*innen und EEH-Therapeut*innen
Kursziel
Fähigkeiten zur Beantwortung folgender Fragen sollen weiterentwickelt werden:
• Wann müssen wir das Baby ins Zentrum der Begleitung stellen?
• Wie arbeiten wir beobachtend und körperbasiert mit dem Säugling?
• Wann nutzen wir die Ausdruckssprache des Säuglings um Bindungsressourcen der
Eltern zu stärken?
• Wann ist es angezeigt, die emotionale Ausdrucksarbeit mit dem Baby ins Zentrum
der Aufmerksamkeit zu stellen?
• Und wie werden die Verhaltens- und Körperprozesse des Säuglings in den allgemeinen Prozess der Eltern-Säugling-Beratung eingebunden?